2025—,,etwas ist umgekippt!“

Göttlicher: Haben Sie Angst, dass sich in Deutschland die Situation mit dem Rechtsradikalismus verschlimmert? Demnig: „Es ist etwas Extremes passiert. Der Ausgang der Wahlen in Thüringen ist ja bekannt. Seit den Wahlen haben wir so viele Anfragen nach Stolpersteinen, dass wir uns kaum retten können. Es ist also umgekippt. Die Leute wollen Stolpersteine haben. Und … Weiterlesen

27. Januar 2025 — Gedenktag in Themar

Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des nationalsozialistischen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Bis zur Befreiung von etwa 7 Tausend auf dem Gelände des Lagers verbliebenen Häftlingen durch Soldaten der Roten Armee ermordeten die deutschen Nazis in Auschwitz ca. 1,1 Millionen Menschen, hauptsächlich Juden, aber auch Polen, Roma, sowjetische Kriegsgefangene … Weiterlesen

Stolpersteine für Familie Wertheimer in Coburg

Am Montag, 9. März, bei einer Feierstunde um 14 Uhr vor dem Haus Steinweg 53 in der Stadt Coburg werden Stolpersteine für Julius Wertheimer, geboren in Themar, und seine Familie — Ehefrau Käthe (geb. Meinstein) und Söhne Heinz und Alfred — verlegt. Unten ist der Zeitungsartikel der erzählte wie Frau Gaby Schuller die Familiengeschichte von … Weiterlesen

Stolpersteine 27. November 2019

,,Ein Quadrat auf der Erde — Ein Mensch.“ von Cornell Hoppe inSüdthüringen.de Jahr für Jahr erinnert die Themarer Stadtbevölkerung an ihre ehemaligen jüdischen Einwohner. 38 Stolpersteine sind zu ihrem Andenken schon in der Stadt verlegt. Am Mittwoch sind weitere 13 dazu gekommen. Themar – „Ein Gang in den Fußspuren meiner Vorfahren“, so beschreibt Garry Meller am … Weiterlesen