
An diesem 8. Mai vor 80 Jahren nahmen die Alliierten (England, Frankreich, die Vereinigten Staaten und Russland) die bedingungslose Kapitulation Deutschlands an und beendeten damit den Zweiten Weltkrieg und das Dritte Reich.
Auschwitz war am 27. Januar 1945 befreit worden, und Otto Baer, 1895 in Themar geboren, wurde nach zwei Jahren Gefangenschaft freigelassen. Ab April 1945 begannen die amerikanischen Soldaten mit der Befreiung Thüringens und erreichten am 7. April 1945 Themar. Unter den amerikanischen Soldaten befand sich Ludwig Mühlfelder, der Sohn von Julius Mühlfelder, der 1891 in Themar geboren wurde. Das Ghetto Theresienstadt wurde am 8. Mai 1945 von russischen Truppen befreit.
Mindestens 27 Mitglieder der jüdischen Familien Themars befanden sich in Deutschland, davon 8 im Ghetto Theresienstadt in der ehemaligen besetzten Tschechoslowakei.
Mindestens 205 Angehörige der jüdischen Familien von Themar befanden sich an verschiedenen Orten der Welt. Im Laufe der Jahre haben die Familienmitglieder und ihre Nachkommen Kontakt zu ihren Verwandten aufgenommen und die Verbindung zu Themar und den kleinen Dörfern in der Umgebung von Themar, den Dörfern ihrer Vorfahren, wiederhergestellt.
Siehe auch:
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
